3 Tage nach unserem Visum Gespräch in Frankfurt haben wir unsere Visa per Einschreiben erhalten.
Mittwoch, 31.08.2016 Gesprächstermin
US Botschaft in Frankfurt a. Main, Gießener Str. 30
Ablauf:
Visum Kategorie B1/B2 (die beiden Kategorien werden oft zusammen gefaßt) beantragen.
Online das DS - 160 Formular ausfüllen. Alle Angaben sollen in Englisch erfolgen. Danach wird man aufgefordert ein Passfoto was nicht älter als 6 Monate alt ist hoch zu laden.
Der Antrag wird mit der Passnummer und einem persönlichen Barcode der auf dem Bildschirm erscheint unterschrieben. Danach wird nur die Bestätigung ausgedruckt.
Man erhält einen Zugangs Code über den man den Visumverlauf beobachten kann.
Bevor ein Gesprächstermin mit der eingetragenen Botschaft ( bei uns Frankfurt ) beantragt werden kann, muß die Visum Gebühr überwiesen werden. Entweder online oder per Überweisung.
Die persönliche CGI Nr. auf dem Überweisungsformular eintragen.
Erst wenn die Gebühr von 144 € eingegangen ist kann ein Gesprächstermin vereinbart werden. ( online oder über das Call Center). Die Terminbestätigung erhält man über seine angegebene E - Mail Adresse und druckt diese aus.
Während des Antragsverfahrens besteht die Möglichkeit über das Call Center Hilfe zu erhalten. Die Mitarbeiter sind kompetent und überaus freundlich.
Ablauf Gesprächstermin:
Folgende Unterlagen mitbringen:
Gültiger Reisepass (bis min. 6 Monate nach Ausreise )
Bestätigungsformular
Terminbestätigung
aktuelles Passbild
(weitere Unterlagen waren bei uns nicht erforderlich).
Termin 7.45 Uhr
Keine Einzeltermine. Man gesellt sich zu der wartenden Menschenmenge vor dem Eingang der Botschaft.
Als erstes erhält man außerhalb des Gebäudes eine Bearbeitung / Einlassnummer, die auf dem Reisepass aufgeklebt wird.
Danach werden alle persönlichen Gegenstände wie Gürtel, Uhr, Brieftasche usw. unter Kontrolle eines Beamten in eine durchsichtige Plastiktüte gelegt.
Man wird aufgefordert in das Gebäude zu gehen ( max. 5 Personen).
Dann folgt die Sicherheitskontrolle wie am Flughafen und nimmt die persönlichen Sachen wieder in Empfang. Digitale Uhren werden z. B. einbehalten. Man erhält eine Nummer und bekommt die Uhr beim Verlassen der Botschaft zurück.
Danach geht es in ein anderes Gebäude. Gegenstände aus der Tüte wieder auspacken und einstecken / anlegen.
Danach in den eigentlichen Raum der Abfertigung. Kurze Kontrolle der Unterlagen und in die, bei uns kleine Warteschlange, anstellen.
Überprüfung der Personalien und des DS-160 Formulares. Bei mir noch die Nachfrage nach der korrekten Schreibweise des Vornamens. Da mein Passbild älter als 6 Monate war mußte ein aktuelles Bild eingescannt werden. Das Bild wurde wieder ausgehändigt. Zum Schluß noch Fingerabdrücke / Daumen scannen lassen.
Danach wird man aufgefordert in die Warteschleife " U " zu gehen.
Beim Beamten wieder alle Unterlagen abgeben, kurze Kontrolle der Papiere, nochmaliges scannen der Finger / Daumen.
Die einzige Frage die uns gestellt wurde war warum wir für einen Urlaub ein Visum benötigen. Antwort: Wohnmobilreise durch die USA.
Danach durften wir einiger Maßen perplex wieder gehen.
Nach fast genau 1 Std. waren beide Visum Anträge getätigt und wir konnten die Botschaft wieder verlassen.
Unsere Erfahrungen waren also nur positiv.
Wir haben 2 separate Visumanträge gestellt, deshalb wurden unsere Antragsverfahren getrennt bearbeitet.
Am 03.09. 2016 sind unserer Pässe mit Visumeintrag per Einschreiben mit dem Vermerk
" have a Great Trip " angekommen. Gültigkeitsdauer bis zum 29. August 2026
Leider muß ich noch mal anrufen weil der Bindestrich im Vornamen doch nicht eingetragen ist und ich nicht weiß ob das bei der Einreise in die USA wichtig ist.
Maria-Theresia ist auch ohne Bindestrich korrekt weil die amerikanische Schreibweise keinen Bindestrich im Namen kennt.
Gut zu wissen.