Ursprünglich bin ich davon ausgegangen das wir Weihnachten in den USA feiern. Mein Wunsch war es oben am Moki Dugway zu stehen und das Lied der Lieder: Stille Nacht, heilige Nacht, gesungen von Mahalia Jackson, mit voller Lautstärke ins Tal schallen zu lassen. Daraus wird nun nichts. Das hat auch etwas positives. Damit bleibt es uns erspart zu Weihnachten die amerikanischen Bräuche anzunehmen: lächerlich erscheinende Verkleidungen mit Zipfelmütze und/oder Strampelanzug und Pullovern mit überdimensionalen Weihnachtsmotiven. Usw, usw.
Weihnachten ist einer der wichtigsten Feiertage in Mexiko. Wobei der Vorweihnachtszeit, mit den traditionellen Bräuchen wie Posadas, Pastorales Pinatas und all den kulinarischen Köstlichkeiten eine besondere Bedeutung zukommt. Weihnachten wird nicht wie in Deutschland still und besinnlich gefeiert, sondern es ist ein fröhliches Fest mit vielen sozialen Kontakten, Musik und Tanz.
Pastorales sind Weihnachtskrippen.
Die Posadas finden vom 16.12. - 24.12. statt. Bei einer Posada, zu deutsch Herberge, wird die Suche einer Unterkunft von Maria und Joseph nachempfunden. Dabei verkleiden sich zwei Personen als Maria und Joseph und klopfen an die Haustüren um Einlass zu erbeten. Nach zweimaligem Abweisen, da die Herberge angeblich voll sei, werden sie und die anderen Gäste hereingelassen und die Fiesta Mexikana kann beginnen. Es werden Bunuelos, süße Krapfen, und Ponche, ein Fruchtsaftgetränk für Kinder gereicht. Die Erwachsenen erhalten den Ponche mit einem kräftigen Schuß Tequila. Es wird gesungen und getanzt. Es ist ein geselliges Beisammensein mit Freunden und Bekannten. Am nächsten Tag wird die Posada von einer anderen Familie veranstaltet.
Pinatas, ein Höhepunkt für Kinder.
Die Pinatas ist eine aus Pappe angefertigte und mit Krepppapier umwickelte Figur. Sie wird mit Früchten, Nüssen und Süssigkeiten gefüllt und dann aufgehängt. Die Kinder müssen nacheinander mit verbundenen Augen die Figur mit einem Stock zerschlagen. Bei den größeren Kindern wird die Figur zusätzlich in Bewegung gebracht um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen.
Währenddessen singen die Erwachsenen das Lied: Dale, dale, dale - no pierdes el tino - porque si lo pierdes - pierdes el camino um die Zeit des Schlägers zu beschränken. Wenn die Figur zerbricht stürzen sich alle Kinder auf die Süssigkeiten.
Der Heiligabend wird in der Regel in der Großfamilie bei den Großeltern gefeiert. Die Kinder erhalten üblicherweise die Geschenke am 25. 12. oder sogar erst am 6. 1. zum Dreikönigsfest, weil da das Christus seine Geschenke Weihrauch, Myrrhe und Gold überreicht bekam.
Unsere Pinata ist passend für unser Wohnmobil klein. Wir mußten lange nach der Öffnung suchen um sie zu füllen. Leider haben wir uns beim Kauf der Füllung total vergriffen. Es schmeckt alles nach Gewürzen, ist scharf und für unsere Gaumen nicht zu genießen. Wir fragen uns ob die Kinder in Mexiko genau so empfinden. Auf jeden Fall werden wir für uns noch einmal richtige Süßigkeiten kaufen.
Und dann mit unseren Baseballschlägern die Pinata zerschlagen.
Feliz navidad