Von Skagway nach Whitehorse

Der südliche Abschnitt des Klondike Hwy ist eine der schönsten und abwechslungsreichsten Strecken, die wir bislang gefahren sind.

Von Skagway geht es in steilen Verlauf bergauf. Am Summit des White Passes, 1003 m,

stehen Fahrräder für eine Tour den Pass hinunter. ( die Tour muß vorab gebucht werden ).

Vom etwa 130 m höher gelegenen Klondike Hwy blicken wir auf die tiefer gelegene alte Trasse der White Pass & Yukon Route. An der Grenze Fraser geht es für Reisende mit der alten Dampflok wieder nach Skagway zurück.

Bis zur Fertigstellung der Straße bildete die Schiene die einzige Verbindung über den White Pass zwischen Skagway und Whitehorse

Wer will kann den Chilkoot Pass Trail in mehreren Tagen erwandern. Für die Trailnutzung ist ein Permit erforderlich, das in Skagway im Visitor Center erhältlich ist. Mindestens 3 Tage sind erforderlich um die Strecke, die ausgesprochen anspruchsvoll ist, zu bewältigen. Nur für erfahrene Trekker zu empfehlen.

Wir erreichen den Grenzübergang Fraser und müssen die Uhr wieder verstellen. Von Alaska Time nach Yukon Time. Wir verlieren 1 Std. Der freundliche kanadische Grenzbeamte gibt uns einen neuen Einreisestempel. Wir dürfen ab jetzt wieder 180 Tage in Kanada bleiben. ( Ich verstehe die kanadischen und amerikanischen Einreisebestimmungen immer weniger. )

Je weiter wir den Pass hinunter fahren, um so grüner wird die Landschaft. Wir passieren mehrere Seen. Übernachtet wird wild am Tutshi Lake, bevor es nach Carcross weiter geht. Wer nicht nach Whitehorse fahren möchte nimmt hier die Abkürzung über die Strasse " 8 " zum Alaska Hwy Richtung Prince George.

Direkt hinter Carcross stoßen wir auf Carcross Desert. Eine Wüstenlandschaft mit der angeblich kleinsten Düne der Welt. Für uns eine interessante Abwechslung zu Bergen, Wäldern, Gletschern und Seen. Obwohl, schneebedeckte Berge sehen wir eigentlich immer.

Wir gehen die Dünen hoch und haben einen tollen Blick über den See und den dahinter liegenden Bergen.

Am Kookatsoon Lake picknicken wir, gehen an den Strand und kühlen unsere Beine.

Kuchen backen und der Musik von Hank Karr lauschen, die eine Altersheim Gruppe neben uns gerade hört. Kanadische Country Musik.

In Whitehorse kaufen wir gleich 2 CD`s. 

 

 

 

Von einem Hügel aus blicken wir auf den Emerald Lake, dessen Wasser wunderbar türkis schimmert.

Bei unserem 2. Besuch in Whitehorse, einige Tage vor dem Celebration Tag ist die Stadt voller Leben. Alle Parkplätze sind überfüllt. Es herrscht reges Treiben. Touristen über Touristen. Die Gemütlichkeit und Beschaulichkeit von vor einigen Wochen ist vorbei.