Wir haben Kosten von täglich 70 € eingeplant. Darin sollten alle Posten enthalten sein. Ich bin davon ausgegangen daß die Rechnung nicht unbedingt aufgeht und das Budget zu knapp kalkuliert ist. Einschließlich diverser Einkäufe, Exkursionen, Tickets, Zigaretten und Alkohol und unvorhersehbaren Kosten lagen wir zwar über unserem Limit, aber es hielt sich in Grenzen.
Die Kosten kann jeder erheblich senken wenn nicht immer ein Campingplatz, z. B. KOA, angefahren oder auf Genussmittel verzichtet wird. Aber wer will das schon. Frei übernachten war nirgendwo ein Problem und bei uns immer sicher. Eine gute Alternative zu Campingplätzen war Walmart.
Wer knapp kalkulieren muß und seine Sonderausgaben in Grenzen hält, so gut es geht kommerzielle Campingplätze meidet, kann sein tägliches Budget erheblich senken.
Tanken
Bei den Dieselpreisen macht jeder einen Freudensprung. Wir haben zwischen 0,64 € - 0,86 € bezahlt. Ein Ausrutscher mit 0,96 € gab es im Banff/ Jasper NP.
24820 Km gefahren.
Übernachten
Walmart und Recration Sites 0,00 € - 8,00 €
Provincial Parks 8,00 € - 24,00 €
Campgrounds 18,00 € - 35,00 €
Lebensmittel
Lebensmittel sind generell teurer als in Deutschland.
Je nach Provinz wird eine unterschiedlich hohe Tax auf den Preis aufgeschlagen.
Besser ausgestattete Läden sind Safe & Food, Safeway, Super Store und in Alaska Fred Meyer. Walmart ist im Angebot sehr unterschiedlich. Von schlecht bis gut ist alles möglich. Eigentlich haben wir auf nichts verzichtet und uns nur bei gewissen Produkten zurückgehalten.
Von Safeway bekamen wir eine Kundenkarte und somit in den Genuss von Rabatten.