
In den letzten Wochen unserer Reise
durch Nordamerika folgten wir teilweise
den Spuren der Snowbirds.
Snowbirds gehören zur Gattung der
Zugvögel. Außer in Nordamerika,
wo sie gehäuft auftreten, kommen sie auch
vereinzelt in Teilen Europas vor.
Snowbirds sind eine ganz spezifische Gattung der Zugvögel. Im Gegensatz zu anderen Spezies der Gruppe ziehen sie nicht in Gruppenverbänden zu ihren Sommer oder Winterquartieren, sondern bevorzugen eine individuelle Anreise. Bevorzugte Winterquartiere sind Arizona, Baja California und Florida. Auf Grund ihres Alters gibt es, speziell im Süden Winterquartiere, die sogenannten 55+. Nach Art der Webervögel in Afrika, die ihre Nester dicht an dicht in Form von Einfamilienhäusern oder Apartmenthäusern in den Bäumen bauen, bauen sie ihre Nester dicht an dicht in Bodennähe und sind größtenteils durch eine hohe Mauer vor Feinden oder auch Jungtieren geschützt.

Gemeinsam haben sie nach der langen Anreise das Bedürfnis nach etwas Ruhe und einem geordneten Miteinander. Wer von dem mitunter langem Anflug ermüdet ist kann sich ein Golf Car nehmen und die müden Flügel schonen oder für die Rückreise Kräfte sammeln. Damit das Zusammenleben auf dem engen Raum funktioniert gibt es Regeln die eingehalten werden müssen. Darüber hinaus sind die Snowbirds überwiegend kontaktfreudig und anderen Spezies gegenüber aufgeschlossen. Wer Aktion wünscht kann sich an Wasserspielen erfreuen oder dem Gesang anderer Snowbirds lauschen. Ausflüge, nicht wie bei Nils Holgersson auf der Gans, sondern im Massentransportmittel stehen ebenfalls zur Verfügung. Alles in allem ist diese Gattung der Zugvögel nicht gerade possierlich aber dafür überaus reizend und liebenswert.
Mit dem Wissen das unsere Reise durch den Kontinent Nordamerika sich dem Ende zu neigt, gönnten wir uns den Luxus den Snowbirds einige Zeit zu folgen. Luxus deshalb, weil ihre Winterquartiere besonders in Florida, ausgesprochen teuer sind. Auch wir wollten ein letztes mal Sonne tanken anstatt dem Regen und der Kälte in Memphis oder Nashville auf der nördlichen Route ausgesetzt zu sein. Wir sind zusammen, nach einigen kleinen Umwegen mit ihnen in Florida gestrandet und können ihnen hier nicht mehr entgehen.


In Fort Myers, immer noch an der Golf Küste, finden wir endlich einen Landeplatz der nicht nur den Snowbirds vorbehalten ist und in unmittelbarer Nähe zum Strand liegt.
Hier sehen wir die Spezies braun gebrannt zwischen all den Jungtieren, die nur für kurze Zeit diese Landstriche bevölkern und dann wieder auf Futtersuche in nördliche Gefilde ziehen müssen.
Spätestens dann wenn die Sonne in den Winterquartieren zu heiß brennt und in den nördlichen Regionen ihrer ursprünglichen Heimat das Klima für sie erträglich wird ziehen die meisten von ihnen wieder zu ihrer angestammten Sommerresidenz hin. Auch wir werden weiter ziehen, nur früher, auf einer Route die den Snowbirds zu lang und weniger bekannt ist.
Liebend gern würden wir auf Dauer zu den Zugvögeln, den Snowbirds, dazu gehören. Das Alter und auch das Aussehen, sprich braungerannt, Falten, haben wir. Jedoch würden unsere Flugrouten von denen der anderen Snowbirds abweichen.
Wir arbeiten daran. Doch vorerst muß ein möchte gern Snowbird noch drei Jahre Futter für eventuelle Winterquartiere, abseits der üblichen Snowbird Routen, bunkern.
Kommentar schreiben