· 

Es heißt vorübergehend Abschied nehmen

Der erste Teil unserer USA Reise geht zu Ende. 

Wir wollen morgen, am 22. November nach Tecate, Mexiko einreisen.

Zum Abschluss gab es bei Ursula und Dale noch ein traditionelles Truthahn Essen

im Kreise der Familie.

Die zwei Tage in Banning haben wir genossen und konnten unsere Anspannung wegen der bevorstehenden Einreise nach Mexiko ein wenig vergessen. Außer uns waren noch drei Enkelkinder anwesend, somit hatten Dale und Ursula alle Hände voll zu tun. 

Den Kindern sind Gesellschaftsspiele fremd, aber sie waren bereit eine Runde Kniffel und Mensch ärgere dich nicht zu spielen. Wobei die Handys, immer griffbereit lagen. Familienleben ist doch überall gleich.

Zum Truthahn Essen kamen am Sonntag noch mehr Familienmitglieder. Trotzdem blieb vom Vogel noch genug übrig. Er hätte spielend für über 20 Personen gereicht.

Am Montag hieß es Abschied nehmen. Wir müssen wieder Richtung San Diego um für den Grenzübergang einiges vorzubereiten.

Zuerst montieren wir das vordere Nummernschild ab, denn mit dem DON`T HURRY wollen wir nicht nach Mexiko. Silvia beauftragt mich einen Deutschlandaufkleber zu basteln und am Heck anzubringen. Ich glaube nicht das der lange hält. Wir geben in die Schreib und Sprach App Mexiko einige Begriffe und Sätze ein, die wir am Grenzübergang sicher benötigen werden. Papiere zusammen suchen, die richtigen Straßenkarten bereitlegen, das spanische Wörterbuch und das Reisebuch in die Ablage legen.

Von Stefan und Yasmin wissen wir wie der Ablauf an der Grenze ist und worauf wir besonders achten müssen. Jetzt liegt es nur noch an uns wie alles klappt.

Wir blicken zurück auf phantastische Wochen. Wir haben viele interessante Dinge, wunderschöne, verschiedenartige Landschaften und nette Menschen kennen gelernt. 

Einschließlich Alaska sind wir durch 10 Bundesstaaten gereist. Sind Kilometer um Kilometer durch einsame Wüstenlandschaften gefahren, haben Staub geschluckt und zum Teil unerträgliche Hitze ertragen müssen.  

Besonders angetan waren wir von den unterschiedlichen Nationalparks, doch um dahin zu kommen mußten immer lange Wege zurückgelegt werden. Wir waren jedes mal überrascht wenn sich die Landschaft dann plötzlich geändert hat und wir vor grandiosen Kulissen standen. 

 

 

 

Ein abschließendes Fazit können wir noch nicht ziehen, dazu ist alles noch zu frisch. Nur eines können wir schon sagen: die USA ist preisgünstiger als Kanada, ausgenommen Kalifornien. 

Jetzt freuen wir uns erst einmal auf ein neues, aufregendes Land. Es wird bestimmt völlig anders sein als Kanada und die USA.

Aber bestimmt genau so schön.

Morgen am 22. November um die gleiche Zeit haben wir es wahrscheinlich geschafft. Dann heißt es hoffentlich:

 

Bienvenido in Mexiko

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Jutta (Dienstag, 21 November 2017 23:33)

    Ich drücke euch die Daumen, dass alles so klappt wie ihr euch das vorstellt
    wünsche euch eine tolle Zeit in Mexiko und passt auf euch auf.
    Ganz liebe Grüsse
    Jutta

  • #2

    Mary (Mittwoch, 22 November 2017 20:47)

    Hallo Ihr Zwei....,
    nun melde ich mich auch mal wieder zu Wort!
    Nicht dass mir nix mehr eingefallen ist, sondern weil die Bilder und Dokumentationen so grandios sind und machmal echt sprachlos machen....hm....smile...
    Ihr schafft es wirklich uns ganz nah auf diese Traumreise mitzunehmen.....sooo tolle Bilder /Videos und immer so lebendig beschrieben...super Marita!!!!!
    Ich wünsche Euch eine gute Einreise in Mexico...und mindestens so viele schöne Erlebnisse wie zuvor.

    Liebe Grüsse aus der Heimat.....hier is et auch schööööön....
    Mary