· 

Wir sind nicht auf dem neusten Stand

Seit fast 2 Wochen touren wir durch Kalifornien und haben tatsächlich vergessen die Uhr zurück zu stellen. Kein Wunder, das es morgens immer so ruhig war. Leider haben wir dadurch gestern die Eintragung zum Corn - Hole - Tournament verpaßt. Somit waren wir bei dem Spektakel nur Zuschauer.

Wir wollen 4 Tage in diesem beschaulichen Ort verbringen. Endlich einmal ein Ort, die nicht nur aus einer Hauptstraße besteht. Hier gibt es eine richtige Stadtmitte, mit kleinem Park, etlichen, wenn auch antiquierten  Geschäften, natürlich Kneipen und eine Brauerei. Der Ort liegt vor dem Südeingang zum Sequoia NP in den Bergen. Bereits die Fahrt dorthin war ein Vergnügen. Immer am Kernriver entlang.

Im Museum erfahren wir einiges über die Gründungszeit der Gemeinde. Ursprünglich eine Goldgräberstadt ausschließlich von Männern bewohnt, mit dem tollen Ortsnamen Whiskey Flat. Als dann später die Frauen und Kinder nachkamen wurde aus Whiskey Flat Kernville.  Hier wurden in früheren Jahren etliche Filme und TV Serien gedreht, wie z.B. Bonanza, die Waltons und Lassie. Klassiker wie die Sierra Madre und Flucht in Ketten mit Tony Curtis und Sidney Poitier. Der betagten Dame im Museum sind wir nicht entkommen. Sie hatte ihren Spaß daran uns eine ausführliche intensive Führung angedeihen zu lassen. Wir haben nur die Hälfte von dem was sie ununterbrochen erzählt hat verstanden. Wir haben sie glücklich gemacht und wir waren am Ende.

 

Bei unserem Spaziergang endlich mal keine Autos die stören, sondern ganz stilecht ein Zossen vor dem Saloon. Nicht nur wir haben unseren Spaß daran. Das Bild ist der Hingucker. Entlang des Kernrivers, der mitten durch den Ort fließt, Picknickbänke und Grills. Es ist einfach nur idyllisch. 

Beim Corn-Hole- Wettbewerb spielen immer zwei gegeneinander. Im Wechsel muß jeder Spieler versuchen ein mit Maiskörnern gefülltes Säckchen in ein Loch zu werfen. Dazu stellt man ein Gerät schräg auf, das aussieht wie eine Fußverlängerung eines Campingstuhles. Im oberen Drittel befindet sich ein Loch in das das Säckchen reingeworfen werden muß. 3 Punkte gibt es dafür. Bleibt das Säckchen auf der Fläche liegen gibt es 1 Punkt. Der Sieger kommt eine Runde weiter. Abends dann Live Musik mit den Controller Chaos. Essen, Hot Dogs ist gratis. Auch hier wieder wird im Verlauf des Abends die Hymne gespielt. Rechte Hand ans Herz und mit singen ist angesagt. Etliche Lagerfeuer sorgen für angenehme Wärme, denn abends ist es bereits sehr frisch.

Zum Schluß probieren wir noch etwas Pineapple Wodka, stellen aber fest, das das nicht ganz unser Geschmack ist. Eigentlich wollten wir hier uns erholen aber das Wochenende war ganz schön anstrengend, lustig, witzig und spaßig. Wir fühlten uns sauwohl. Immer wieder mußten wir Rede und Antwort stehen, woher, wohin, wie es uns gefällt usw. 

Dann ist es auch schon Sonntag. Schlagartig gegen 10 Uhr leert sich der Platz. Im Nu sind bis auf 3 Wohnmobile alle weg und es herrscht Ruhe. Für uns heißt es Auto putzen, denn hier staubt es gewaltig und der Innenraum sieht mehr als usselig aus. Silvia repariert die Gummidichtung an der Fahrertür und ich backe unseren Lieblingskuchen. Morgen geht es Richtung Joshua Tree NP. Danach wollen wir uns Palm Springs ansehen. Dort soll es einen Aldi geben. Bin mal gespannt wie der Laden aussieht und welche Produkte er im Angebot hat.

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Conny und Peter (Dienstag, 07 November 2017 01:01)

    Hallo, Ihr Beiden,
    Könnt Ihr Euch noch an uns erinnern. Die Freisinger mit ihrem ockerfarbenen Magirus (Mt. Robson). Mensch, das hört sich ja gut an bei Euch, Ihr taucht sozusagen richtig ein in den American Way of Live.
    Wir sitzen hier seit nunmehr 4 Wochen in Cartagena und haben mords Schwierigkeiten unser Fahrzeug hierher zu bringen. Zuerst fuhr er statt nach Cartagena, nach Panama. Das nächste Schiff, fiel aus und nun schippert er über Mexiko, Jamaika hoffentlich nach Kolumbien.!!!
    Das hat uns jedenfalls einige Nerven gekostet. Jetzt hoffen wir darauf, daß er am Donnerstag hier anlandet.
    Wir wünschen Euch noch viele aufregende und interessante Erlebnisse.
    Ciau Conny und Peter