· 

Arches NP

Wir erreichen den Arches NP in Utah.

Bewußt wählen wir die kürzere, aber unattraktivere Strecke.

Silvia meint, dies ist nicht so anstrengend, weil das Gehirn nicht so viel abspeichern muß. Recht hat sie. Jeder kann seinen Gedanken freien Lauf lassen und träumen.

Wir erreichen Moab gegen Mittag.

Wir haben Zeit noch am gleichen Tag in den NP hinein zu fahren. 

 

 

 

Bei der Einfahrt erfahren wir allerdings das der Park bis 19.00 Uhr verlassen werden muß. Nächtliche Straßenarbeiten sind schuld daran. Mit Wanderungen am Spätnachmittag zu den Arches ist also nichts.

Wir schrauben uns auf das Hochplateau hinauf und passieren die ersten Felsformationen. Mal liegen sie direkt an der Straße, mal weiter weg. Hier scheinen sie noch bizarrer zu sein.

Nicht weit von der Straße steht der Balanced Rock. Wir haben Glück, denn am nächsten Tag ist der Weg dorthin wegen Bauarbeiten gesperrt. Der obere Stein sieht aus wie aufgesetzt und wir haben das Gefühl er könnte jeden Moment hinunterfallen. 

Da es heute für längere Wanderungen zu spät ist, wird der Park bis zum Ende durchfahren. Nur durch kurze Stops unterbrochen. Am Ende befindet sich der einzige Campground, der allerdings auch wegen Renovierungsarbeiten bis November geschlossen ist.

Hier inmitten der beeindruckenden Landschaft die Tage zu verbringen wäre ein absoluter Höhepunkt gewesen. 

Auf der Rückfahrt bleibt uns Zeit den Sand Dune Arch und den Broken Arch zu erwandern.

 

 

 

 

Der Eingang zur Sand Dune Arch ist auf den ersten Blick nicht zu erkennen. Dazu müssen wir uns durch die Felsspalten zwängen. Wir gehen auf kühlen, sandigem Boden. Hier im Felsenlabyrint hätten wir keine Arch vermutet.

Wir haben noch eine gute Stunde Zeit bis wir den Park verlassen müssen. Nicht weit vom Dune Arch liegt der Broken Arch. Zur Abwechslung mal eine leichte Wanderung, die aber wegen der Hitze die Schweißperlen auf die Stirn treibt.

 

 

Wir lassen uns Zeit, denn der Weg zurück ist nicht sehr weit. Es gibt so viel zu sehen, so viele unterschiedliche Eindrücke.

Hier ein Stop, klick, dort ein Stop, klick. 

Ein letzter Halt an der Park Avenue bevor es wieder hinunter nach Moab geht.

Ein neuer Tag. Wieder ist es heiß. Schleierwolken am Himmel und eine erdrückende Schwüle. Das kann heiter werden. Wieder hinauf in den NP. Wir biegen hinter Balanced Rock ab. Der Weg führt uns heute zum Double Arch und zu den South und North Windows. Leichte Wanderungen. Deshalb auch wohl wieder Busse mit Asiaten.

Am Delicate Viewpoint ist es ruhiger. Eine Wanderung in der Mittagshitze hoch und runter, mehr hoch als runter. Von dieser Seite haben wir keinen direkten Zugang zum Arch. Das ist für heute Nachmittag geplant. Nach einer Picknickpause im Park geht es erst einmal nach Moab zurück. Es wird Weißwein gekauft. Wir können beide vorübergehend kein Bier mehr sehen. 

15.15 Uhr. Auf geht`s. Mit genügend Wasser im Gepäck machen wir uns auf den beschwerlichen Weg zum Delicate Arch. Unser Vitamin D Vorrat reicht mittlerweile für 5 Jahre. Die Sonne brennt. 37 ° im Schatten. Den Schatten suchen wir aber. Zusätzliches " Gepäck" ein Schweißtuch. ( das schöne von der Rheinsteigwanderung). Sorry Martina.

Silvia rennt beschwingt den Felshang hinunter während mir die Anstrengung der Tour ins Gesicht geschrieben ist. Für heute ist Schluß. Da die schönsten Arches weit entfernt sind und eine Besichtigung wegen der optimalen Bedingungen immer für abends empfohlen wird schenken wir uns einen weiteren Höhepunkt, den Double O Arch. Heute ist er nicht mehr zu schaffen und bis morgen Abend wollen wir nicht mehr bleiben. Die Tour dorthin würde 4-5 Std. dauern. Ohne mich.

 

Der Tag geht zu Ende und auf mich wartet noch Arbeit. Während ich den Bericht schreibe unterhält sich Silvia angeregt mit ihrem neuen Freund. 

Der Freund heißt Siri. Ich könnte mich schief lachen. Die Konservation zwischen den beiden ist hoch interessant und lustig.

Mittlerweile wird es gegen 9.00 Uhr dunkel. Die Solarlampe kommt zum Einsatz. Wir sitzen bis 23.00 Uhr in der lauen Sommernacht draußen und lassen die letzten Tage Revue passieren. Im Auto ist es eh viel zu heiß.

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Herbert Holte (Freitag, 08 September 2017 11:29)

    Waaaaaaahhhhhnsinn ! Genisst es .
    Gruß Janni und Herbert

    P.S. Ändert bitte den Spalp in Skalp um (zwei Kommentare vorher) ,- und löscht Diesen P.S. Danke

  • #2

    Marita / Silvia (Samstag, 09 September 2017 00:53)

    Hallo Janni und Herbert
    Euren Eintrag können wir nicht verändern auch wenn wir es wollten. Wir haben Euch schon verstanden. Sind momentan im Monument Valley. Unsere Skalps haben wir noch, aber dafür wird uns das Geld aus der Tasche gezogen. Sau teuer und Abzocke. Allein um bis zum Camp oder Visitor Center zu kommen muß man 20 $ berappen.
    Gruß Marita und Silvia