
Die Situation ist bekannt. In BC brennt es immer noch.
Nach wie vor sind die Brände nicht unter Kontrolle.
Wir befinden uns wieder im Dinosaurier Provincial Park
und werden, wie auch schon in den letzten Tagen abwarten was passiert.
Bei Temperaturen von +-30 Grad und kein Regen ist vorerst keine Besserung in Sicht.
Unsere Pläne mußten wir leider ändern. Der Jasper und der Banff NP liegen unter einer dichten Smogdecke. Vorübergehend wurde auch für Banff eingeschränkter Notstand ausgesprochen. Bewohner sollten sich für eine eventuelle Evakuierung bereit halten.
Die Gegenden um Kootenay und Kamloops und Williams Lake sind momentan nicht oder nur eingeschränkt zu bereisen.
Auf unsere Nachfrage wäre es besser in Richtung Süden- Border Line zu USA zu fahren. Der Waterton NP ist zur Zeit nicht gefährdet.
Wir werden jetzt noch einmal durch Gebiete fahren, de wir bei der Hinreise aus verschiedenen Gründen nicht ausgiebig besuchen konnten.

Als das Feuer ausbrach waren wir von Quesnel auf dem zum Mt. Robson und Jasper NP.
Die eigenartige Luft war uns ein Rätsel. Obwohl keine Wolken am Himmel lag der höchste Berg Kanadas in einer Dunstwolke.
In Jasper nicht anders. Es roch nach Lagerfeuer.
Wir durchqueren den Jasper NP bei Regen, Schneeregen und schlechter Sicht. Am Columbia Icefield Parkway treffen wir Andreas und Stefanie wieder, kennen gelernt in Chicken Alaska. Wir übernachten hier auf dem Parkplatz, in der Hoffnung morgen bessere Sicht auf den Gletscher zu erhalten. Es stürmt und ist lausig kalt. Wir wachen bei 3 Grad auf und werden für unser Ausharren belohnt. Die Gipfel des Kitchener, Andromeda, Snow Dome, Athabaska und Boundary zeigen ihre ganze Pracht. Nicht nur das Wetter ist gut, es sind auch noch keine Touristen anwesend. Das Visitor Center öffnet erst um 9.00 Uhr.
Es herrscht himmlische Ruhe und es strömen keine Busladungen von Asiaten mit Handys und I Pad bewaffnet durch die Gegend.
Wir beschließen auf dem David Thompson Hwy den Park zu verlassen. Am Saskatchewan River Crossing müssen wir leider tanken und zahlen pro Liter 40 Cent drauf. Auch die Preise im Lebensmittelladen sind unverschämt hoch. Wir gehen mit leeren Händen wieder zum Auto.

Auf dem David Thompson Hwy geht es ruhig zu. An einer Staging Area wandern wir 2 Std zu den Siffleur Falls. Das Wasser ist milchig grün und fließt in den Saskatchewan River. Wir sind im Bighorn Wildeland was zu den Rocky MountainFoothills gehört. An der Recraetion Area Peachers Point ist für uns für diesen Tag Schluß. Brot backen und dann die Natur genießen.
Die Rockies haben wir hinter uns gelassen. Wir befinden uns wieder in den unendlichen Weiten Albertas. Auf unserer Fahrt zu den Badlands haben wir alle Landschaftsformen Albertas durchquert. Es ist heiß und die Luft steht. Wir fahren an riesigen Raps und Getreidefeldern vorbei. Auch hier spüren wir noch die Auswirkungen des Feuers. Die Landschaft mit überwiegend Ackerbau und Viehzucht und dazwischen Öl Förderpumpen sind eine willkommene Abwechslung zu den Wäldern und Bergen die in den letzten Wochen tagtäglich zu sehen waren.

In Drumheller stehen wir vor einem riesigen Dinosaurier. Im Maul befindetsich eine Aussichtsplattform und in einem der Füße ist das Visitor Center untergebracht.

Jetzt ist es nicht mehr weit zum Provincial Park. Zufällig stehen wir auf dem selben Platz wie bei unserem ersten Besuch. Der Platz ist schon gut ausgelastet und am Wochenende geht nichts mehr. Wie wir erfahren haben wurden schon im April erste Reservierungen vorgenommen. Wir hatten Glück, müssen morgen aber den Platz wechseln, da alle Plätze mit Strom zum Wochenende ausgebucht sind. Für uns kein Problem denn im Café gibt es Stromanschluss.
Das Internet ist erstaunlicherweise recht gut.
Hier haben wir alles was wir für erholsame Tage brauchen. Tolle Landschaft, Duschen, Flush Toiletten, Waschmaschinen, und Internet.
Kommentar schreiben
Herbert (Freitag, 21 Juli 2017 18:36)
Hallo ihr beiden , einen schönen Bericht habt ihr geschrieben . Schade das es im Augenblick nicht weitergeht mit eurem Fahren . Ich denke ihr werdet die Erholung trotzdem nicht zu kurz kommen lassen .
Mit liebem Gruß
Janni und Herbert