
Camperleben im Bear Creek Provincial Park.
Die schönsten Stellplätze sind bislang in den Provincial Parks. Man muß häufig, aber nicht immer auf gewissen Komfort verzichten, dafür entschädigt die Landschaft einen aber um ein Vielfaches.
Es ist Wochenende. Nicht nur die Kanadier sind unsere Nachbarn, sondern auch Herr und Frau Specht.
Anders als wir arbeiten sie gerade. ( Holz hacken).

Unermüdlich klopft Herr Specht.
Er hofft, er macht`s der Alten recht.
Sie liegt derweil bequem, schaut zu.
Er hämmert weiter, immerzu.
Sein Kopf schnellt vor und dann zurück,
zu viel Maloche für etwas Glück.
Es fliegen Späne, das Loch wird tiefer.
Hey Alte, aufstehen, hilf mir, rief er.
jetzt werkeln sie gemeinsam weiter,
wie Silvia und ich, ist auch gescheiter.
Wir bleiben 2 Tage, die wir mit wandern und relaxen verbringen. Die Zeit nutze ich um einen Kuchen zu backen. Ob die Backmischung etwas taugt und der Kuchen unserem Geschmack entspricht, keine Ahnung. Es ist aber einen Versuch wert.
Nur noch Wasser und Öl zur Backmischung geben und den Omina Backofen auf den Gasherd stellen. Nach 1 Std Backzeit ist er hoffentlich fertig. Ihr könnt das Ergebnis in den 3 kleinen Filmen sehen. ( Dateidownloads werden nur bis zu einer gewissen Größe heruntergeladen. Mal mehr mal weniger ).
Hallo Anne und Jutta. Es war einmal in Afrika. Da wollte ich mit Bier Brot backen. Das Bier hat mir das Brot vermasselt.
Jetzt nehme ich nur noch Wasser und Öl.

Der Kuchen hat so gut geschmeckt, das er in 2 Tagen aufgegessen war. Die Kalorien mußten wir natürlich wieder abtrainieren. Also Wanderschuhe anziehen, Rucksack aufsetzen und ab ging die Post. Bei mir langsamer als bei Silvia. Wie immer hat man von oben den besten Blick, doch vorher kommt die Anstrengung.

Auf dem Bear Creek Trail umrunden wir die Schlucht mit ihrem tosenden Wasserfall. Es geht sofort steil bergauf, keine Zeit zum Warmlaufen. Die Holzstämme sehen angekohlt aus. Dazwischen wachsen die ersten Frühlingsboten. Es duftet nach Tanne und Rauch. Der Rauch steckt aber in unserer Kleidung und erinnert uns an das gestrige Lagerfeuer.
Die Wege sind gut ausgebaut und der Abgrund die Schlucht hinunter mit einem Zaun gesichert. Also auch familienfreundlich.
Wir stehen am Rand, schauen in die Tiefe und hören das Rauschen der Wassermassen.

Ich hasse Treppenstufen, besonders wenn ich hoch steigen muß. Die Hälfte habe ich geschafft. Ein Foto verschafft mir eine kleine Verschnaufpause, die ich dankend annehme.
Kommentar schreiben
Judith (Donnerstag, 04 Mai 2017 17:20)
Hallo ihr Beiden wieder so tolle Bilder und gedichtet habt ihr auch noch. Marita die Treppe wär für mich auch nichts , aber Ehli ist ja gnadenlos .�
SaBi �� (Sonntag, 07 Mai 2017 01:49)
Hallo ihr nicht gehetzten.... wir sind wieder zurück von großer Reise... diese Schiffsreise war auch toll, aber natürlich kein Vergleich mit dem, was ihr soooo lange geplant und endlich umgesetzt habt.
Marita es liest sich alles ganz toll, die Fotos und Filme sind auch wieder super. Silvia denk bitte daran, das auch Touristen die naaach dir kommen, gern Süßigkeiten essen möchten... und Alkohol am Fahrrad Lenker ist in Canada und Amerika verboten. Zum Moccatörtchen: mag ja wirklich lecker gewesen sein, aber es sah aus wie vom 'Örtchen' ... sorry;-)). Du weißt ja, ich es auch gern süß.... aber mein Auge spielte da nicht mit....��
Wir melden uns in kürze nochmal. -weiß im Moment gar nicht ob der Text ankommt, müssen erst mal üben... bei uns ist alles ok... morgen gibts wieder Kuchen Tafel bei Maria.... ist ja auch immer schön.... also, wenn euch dann die Ohren klingeln, reden wir über eure Tour... bei bei. ��
Marita und Silvia (Sonntag, 07 Mai 2017 04:48)
Hallo SaBi. Der Eintrag hat geklappt. Das Moccatörtchen war vom wirklich vom Konditor und sehr lecker. Haben heute von der Lions Gate Bridge 3 Kreuzfahrtschiffe aus dem Hafen auslaufen sehen. Sind jetzt durchgefroren weil wir so lange auf die Pötte gewartet haben. Viel Spass beim Kaffee trinken und einen Gruss an alle aus Vancouver.
Heidi Bohring Leonardo (Sonntag, 07 Mai 2017 12:45)
... toller Blog ... tolle Fotos ..noch eine schöne Zeit ..
Brigitte und Amanda (Sonntag, 07 Mai 2017 13:30)
Hi Ihr zwei Abenteurerinnen, sensationelle Fotos, tolle Landschaft, bitte nicht zu nah an den Abgrund, wir wollen zukünftig noch mehr Fotos sehen ;-) Silvia, bitte nicht ganz so rasant um die Kurven... Hat Herr Specht eure lyrische Ader geweckt? Macht weiter so, wir freuen uns auf mehr und lasst euch weiterhin den Wein schmecken, tun wir auch am Weinstand, leider nicht ganz so spektakulär. :-) Tschüss aus Kostheim
Jutta (Montag, 08 Mai 2017 13:21)
der Kuchen diesmal war ja mal was für den Gaumen, das Brot in Afrika war mehr für die Lachmuskeln. Aber was Lehrt uns das: Marita hat dazu gelernt. Die Bilder aber sind wie in alten Zeiten - sau gut.