
Das Wohnmobil wird vor der Anmeldung geparkt. Die Sitze werden noch mit Folie abgedeckt. Der Zustand des Wohnmobiles sollte anhand von Fotos dokumentiert werden. Die KFZ Kennzeichen können erst im Zollbereich abmontiert werden.
Im Gebäude zwei mal nach links in den Wartebereich gehen und am Schalter Fahrzeug eine Nummer ziehen. Hier muß schon eine Warnweste angezogen werden. Wir warten bis die Nummer aufgerufen wird und gehen dann in den 1. Stock. Der Mitarbeiterin legen wir KFZ Schein, Personalausweis und Führerschein vor. Wir erhalten die Unterlagen der Verschiffung und Ausweise zurück. Außerdem bekommen wir eine Beschreibung wie in den Zollbereich zu fahren ist.

Zurück am Auto werde ich so verabschiedet als ob ich verschifft würde. Dabei wird doch nur das Auto abgegeben. Nach letzten Instruktionen wie ich fahren soll und mich verhalten muß geht es los.

Danach muß ich in die zugewiesene Lane fahren und den Barcode der Abfertigungspapiere einscannen. Die Schranke hebt sich und ich fahre in den Zollbereich. Nur 1 Person darf in diesen Bereich. Einmal links, einmal rechts abbiegen und das Wohnmobil wird auf den Parkplatz gegenüber vom blau weißen Container gestellt. Dort wartet der nächste Service Mann. Er füllt die Papiere aus und heftet draußen einen Abfertigungszettel mit allen Daten ins Autofenster. Danach werde ich aufgefordert das Auto auf eine andere Lane zu stellen. Hier heißt es auf einen weiteren Mitarbeiter zu warten der das Auto begutachtet und eine Schadenanalyse anlegt. Hier können die Nummernschilder abmontiert und in die Heckgarage gelegt werden. Es wurde nicht nach dem Inhalt der Heckgarage gefragt und auch nicht danach gesehen ob alles sicher verstaut ist. Das ausgebaute Radio wird notiert. Keine Frage ob ich Gasflaschen mitführe und ob diese leer sind.
Danach geht es wieder in den Container und ich erhalte das Schadensprotokoll, was genauestens auf die Richtigkeit überprüft werden sollte. Den Fahrzeugschlüssel muß ich abgeben. Dafür bekomme ich das Protokoll und den Anlieferbeleg für das Auto in die Hand gedrückt.
Das war es auch schon.
Nach nicht mal 1 Stunde war die Verschiffung abgewickelt. Es gab keine Beanstandungen und das Personal war freundlich.
Erst nach der Verschiffung wird per Mail die Rechnung zugeschickt.
Nachdem die Rechnung beglichen ist wartet man auf die Frachtpapiere, die ebenfalls per Mail kommen.Diese ausdrucken und dem Spediteur in Halifax vorlegen.
www.marinetraffic.com: das Schiff Atlantic Cartier hat schon wieder den Hamburger Hafen verlassen. Nächster Halt lt. Route ist Antwerpen. Wir hoffen das es dem Dicken gut geht.
Unser Womo fährt gerade an der Elbphilharmonie vorbei. Schade das wir es nicht mehr mitbekommen, denn wir sind wieder zu Hause.
Mittwoch, den 22. März 2017
Die Atlantic Cartier hat den Hafen von Liverpool verlassen und befindet sich auf direkten Kurs nach Halifax.
Momentan zu erwartende Ankunft: 29. März 2017