3. März 2017.
Eine Mail von Seabridge. Neue, planmäßige Abfahrt unseres Schiffes, der Atlantic Cartier 2719, ist jetzt am 15. März. Das Auto müssen wir bis Montag, den 13. März abgeben. Damit ändern sich unsere Pläne für Hamburg.
Vor der Verschiffung hieß es erst einmal putzen. Die Heckgarage wurde ausgeräumt, alle Boxen, beide Bikes, Campingstühle / Tisch von Grund auf gereinigt. Dann stellte sich die spannende Frage was kommt wieder hinein? Ich glaube weniger ist mehr, stehe mit der Ansicht aber alleine. Wenn dies geklärt ist geht es am 11. März für ein vorerst letztes Wochenende mit Freunden nach Hamburg. Womo Stellplatz am "Grüner Deich 8". Bevor das Auto am Montag dem 13. März im Hafen abgegeben wird, ist noch ein letztes Mal ein Grundreinigung von innen und außen erforderlich. ( Danach wird vorerst kein Putzlappen mehr in die Hand genommen.) Der Unterboden und die Reifen werden durch den Hafenmeister desinfiziert. Bis zum Abflug fahren wir wieder nach Hause, während unser Wohnmobil hoffentlich am 15. März den Hamburger Hafen Richtung Halifax verläßt. Verschiffung ......
Mit Seabridge nach Halifax. Die Schiffe verlassen 1 mal wöchentlich, am Samstag, den Hamburger Hafen. (normalerweise, Änderungen immer möglich) Das Wohnmobil muß spätestens 3 Tage vorher abgegeben und für die Reise von innen und außen gesäubert werden. (Vorschrift). Im Hafen werden der Unterboden und die Reifen desinfiziert. Unsere persönlichen Gegenstände können blicksicher verstaut mitgenommen werden. Wertgegenstände kommen in die Heckgarage. Die Frachtrate wird nach m3 berechnet.
Aktuell 47 € pro m3.
Dazu noch Spedition und Hafengebühren, Einfuhranmeldung Kanada, Treibstoffzuschlag und ISPS Terminal Charge. In Kanada sind dann noch einmal Hafengebühren und die Agrikultur Inspektion zu zahlen.
Seabridge bietet eine Transport Versicherung an. Versichert sind allerdings nur Schäden am Wohnmobil selber, nicht aber Diebstahl von Wertgegenständen und Vandalismus im Wageninnere.
Zollvorschriften/ Einfuhrvorschriften natürlich beachten.( keine Drogen, Lebensmittel, Waffen, Alkohol.)
Die Verschiffung dauert 15 Tage.
Planmäßige Ankunft des Schiffes in Halifax ist in der Regel der Sonntag. Am darauf folgendem Mittwoch kann das Wohnmobil aus dem Hafen abgeholt werden.
Die Rückverschiffung kann von unterwegs per Mail festgelegt werden.
Wer sich weitere Informationen bei Seabridge einholen möchte kann eines der Treffen besuchen. Man erhält viele Informationen vom Veranstalter aber bes. auch von Reisenden die ihre eigenen Erfahrungen bei einer Nordamerika Reise gesammelt haben.
Mit der Buchung der Verschiffung deines Wohnmobiles erhält du alle notwendigen Informationen über Fahrzeugabgabe in Hamburg und Abholung in Halifax. Mit allen erforderlichen Adressen von AAA bis Zoll.
Gut zu wissen:
Das Wohnmobil muß in Deutschland angemeldet bleiben.
Die Versicherung in Deutschland wird ruhen gelassen und nach der Rückkehr verrechnet.
Die Mitnahme von Fahrrädern muß gesondert angegeben werden. Ist aber möglich.
Offiziell darf das Mobil für 12 Monate zollfrei nach Nordamerika eingeführt werden.
Bitte beachten: Nordamerika heißt Kanada, USA, Mexico.
Kostenaufstellung der Verschiffung von Hamburg nach Halifax.
Nach Überweisung des Betrages erhalten wir per Mail die Frachtpapiere, die dann in Halifax dem Spediteur vorgelegt werden.
Die aktuelle Position des Schiffes können wir über www.marinetraffic.com verfolgen.
Die Rückverschiffung kann per Mail von unterwegs erfolgen. Da alle Fahrzeugdaten bei Seabridge bekannt sind, können diese problemlos übernommen werden. Eine Wohnmobil Versicherung für die Verschiffung kann separat abgeschlossen werden. Versichert sind nur Schäden die am Auto während der Verschiffung entstanden sind. Es reicht den Termin ca. 8 Wochen vorher festzulegen.
In USA darf man selber nicht mehr in den Hafenbereich um das Wohnmobil abzugeben. Über Seabridge erhält man die Mail Adresse und Tel Nr. von Herrn Müller, der die Berechtigung hat. Kosten 200 $. Mit ihm frühzeitig einen Termin für die Wohnmobil Abgabe machen. Nach der Abgabe bringt Herr Müller einen zum gebuchten Hotel in Baltimore oder zum Airport. Im Preis inbegriffen.
Die benötigten Frachtpapiere werden von Seabridge zum Spediteur geschickt. Die Verschiffungskosten können von Deutschland bezahlt werden.
Auch bei der Rückverschiffung gab es wieder eine Fahrplanänderung auf Grund des schlechten Wetters. Unser Termin verschiebt sich allerdings nur um einen Tag nach hinten. Die Abgabe des Wohnmobiles konnte wie geplant erfolgen.
Aktueller Verschiffungstermin jetzt der 2. April 2018
In den Hafenbereich dürfen seit einigen Jahren nur noch autorisierte Personen. Deshalb die Service Hilfe von Herrn Müller.
Wir fahren zur angegebenen Adresse Broening Hwy 2200 zum Spediteur. Direkt gegenüber ist der große Parkplatz wo wir uns mit Herrn Müller treffen. Bei Pride den KFZ Schein abgeben, der kopiert wird und die 225 $ zahlen.
Müller benötigt die Autoschlüssel und wichtig, den kleinen Einfuhrzettel ( gelb ) den wir in Halifax erhalten haben. Die Zollbeamten wollen sich auch das Wageninnere ansehen, deshalb auch die Wohnkabine zugänglich machen. Es gibt wohl einen Beamten im Zoll, der überaus korrekt ist und der, wenn die erlaubte Einfuhr nur einen Tag überschritten ist, Probleme macht. ( saftige Strafe oder das Wohnmobil wird verschrottet).
Die gesamte Abwicklung hat ca. 1,5 Std gedauert. Anschließend nur noch Herrn Müller bezahlen. 200 $.
Die gleiche Adresse wie bei der Verschiffung nach Halifax. Wieder Nummer ziehen und in den 1. Stock gehen. Der Reisepass wird als Pfand hinterlegt. Ein Fahrer bringt einen zum blauen Container. Von dort das Auto holen und zum Container zurückfahren. Das Auto unbedingt auf Schäden überprüfen. Man erhält die Papiere und fährt damit zum Zoll. Eine Wegbeschreibung wird ausgehändigt. Wenn das erledigt ist zurück zum Spediteur und den Pass abholen und die Papiere vorzeigen. Nach 1 Stunde war alles erledigt.
Reisepass UND Personalausweis! Führerschein, KFZ Schein und eine Warnweste unbedingt für die Abholung mitbringen.
In Bezug auf amerikanische Einreise / Einfuhrbestimmungen gibt es zwar konkrete Bestimmungen, die aber nicht immer relevant sind. So haben wir erfahren, das bei der Wohnmobilabgabe in Baltimore bei Nichtvorzeigen des gelben Einfuhrbeleges den man in Halifax erhält das Wohnmobil ohne Beanstandung auch bei einem Aufenthalt von mehr als 12 Monaten möglich ist. Uns gegenüber äußerte Herr Müller, das die Einfuhrbescheinigung für die Abgabe unbedingt erforderlich ist.